Am 18. April werden Spotify und andere Streaming-Plattformen einen ungewöhnlichen neuen Künstler vorstellen – die Natur selbst. Eine Initiative aus Kopenhagen namens Sounds Right, geleitet vom Museum der Vereinten Nationen – UN Live, hat die Natur als offiziellen Künstler anerkannt, wodurch die Royalties aus den Streams Finanzmittel für Naturschutzprojekte bereitstellen.
Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Hörern, die ruhigen Klänge der Natur – wie Meereswellen, Vogelgesang und Regen – zu genießen, während sie finanziell den Umweltschutz unterstützen. Mindestens die Hälfte aller Aufnahme-Royalties wird an EarthPercent weitergeleitet, eine Wohltätigkeitsorganisation, die von dem Ambient-Musikpionier Brian Eno mitbegründet wurde. Ein Beratungsgremium aus Naturschutzexperten verteilt dann diese Mittel.

Die Initiative umfasst auch Titel von bekannten Künstlern wie Ellie Goulding und Louis VI, die natürliche Klänge in ihre Musik einbauen. Verfügbar auf den meisten großen Streaming-Plattformen unter einer „Feat. NATURE“-Playlist, zielt dieses Projekt darauf ab, in den nächsten vier Jahren über 40 Millionen Dollar zu sammeln, mit einer geschätzten Zuhörerschaft von 600 Millionen. Zusätzlich zu den Royalties können die Hörer auch durch Spenden beitragen.
Sounds Right möchte die Wichtigkeit der Unterstützung von Biodiversität und Naturschutzfinanzierung hervorheben und darüber nachdenken, wie die Gesellschaft effektiver zum Schutz der natürlichen Welt beitragen kann, von der wir alle abhängig sind.
So…:
Welche innovativen Lösungen kannst du entwickeln, um Themen zu unterstützen, die dir wichtig sind?
Quelle & Bilder: