Amsterdam ergreift entschlossene Maßnahmen gegen sein Problem mit dem Massentourismus, indem ein Baustopp für neue Hotels verhängt wird. Diese neueste Maßnahme zielt darauf ab, die jährlichen Hotelübernachtungen auf unter 20 Millionen zu begrenzen, um die Lebensqualität der Stadt für Bewohner und Touristen zu bewahren. Die Stadt kämpft schon lange mit den negativen Auswirkungen ihres Tourismusbooms, insbesondere im belebten Stadtzentrum und im Rotlichtviertel, wo Touristen oft das lokale Leben stören. Dieses Verbot, obwohl symbolisch bedeutend, steht im Einklang mit den bereits strengen Hotelrichtlinien Amsterdams. Seit 2017 wurden nur wenige neue Hotels unter strengen Bedingungen genehmigt, und diese Zahl wird voraussichtlich nicht steigen.
Obwohl die Stadt anerkennt, dass dies allein die Touristenzahlen nicht drastisch reduzieren wird, ist es Teil einer breiteren Strategie, Amsterdam als Touristenmagnet weniger attraktiv zu machen, ohne seinen Charme zu opfern. Das übergeordnete Ziel ist es, die Lebensqualität seiner Bewohner zu verbessern und gleichzeitig die Herausforderungen als führendes europäisches Reiseziel zu bewältigen.
So…:
Sind Sie sich möglicher bevorstehender Verbote bewusst, die Ihr Geschäft beeinflussen könnten, und was bedeutet das für Sie?
Quelle & Bild: