Die dänische Regierung plant, eine Altersgrenze von 15 Jahren für die Nutzung mehrerer sozialer Medien einzuführen. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen (S) kündigte dies in ihrer Eröffnungsrede im Parlament an und erklärte, Eltern könnten ab dem 13. Lebensjahr ihrer Kinder eine Zustimmung erteilen. Sie betonte, soziale Medien raubten „unseren Kindern die Kindheit“, nannte jedoch keine Plattformen.
Die meisten sozialen Netzwerke verlangen derzeit ein Mindestalter von 13 Jahren. Dennoch hatten laut Børns Vilkår 94 Prozent der dänischen Siebtklässler bereits vor ihrem 13. Geburtstag ein Profil.
Digitalisierungsministerin Caroline Stage (M) bezeichnete eine nationale Altersgrenze als „Neuerung“ und befürwortet 15 Jahre, doch der Vorschlag ist noch nicht Teil des Regierungsprogramms.
Also…:
Welche Einschränkungen für Kinder – online wie offline – könnten in deiner Situation notwendig sein?
Quelle:
Bild: