Falck testet selbstfahrende Rollstühle am Flughafen Kopenhagen

Falck hat am Flughafen Kopenhagen mit Tests von selbstfahrenden Rollstühlen begonnen, um die Mobilität und Selbstständigkeit von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität zu fördern. Das Pilotprojekt ermöglicht es den Nutzern, sich autonom durch die Terminals zu bewegen und ihr Gate sicher zu erreichen, ohne Personalhilfe. Die Testphase ist Teil von Falcks Strategie, moderne Technologie in Gesundheits- und Mobilitätsdienste einzubinden.

Gemeinsam mit Passagieren und Flughafenpersonal wird das System auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einsatzreife geprüft, bevor es vollständig eingeführt wird.

Also…:

Wie kann man sowohl den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit gerecht werden als auch die Situation optimieren?

Quelle & Bild:

via.ritzau.dk