Barcelona plant, bis 2028 die Ferienvermietungen an Touristen zu verbieten, um die steigenden Wohnkosten einzudämmen. Bürgermeister Jaume Collboni kündigte an, dass die Stadt die Lizenzen für die 10.101 kurzfristigen Mietwohnungen entziehen wird. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die durch einen Mietanstieg von 68 % in den letzten zehn Jahren verursachte Wohnkrise zu bekämpfen.
Das Verbot folgt ähnlichen Maßnahmen auf den Kanarischen Inseln, in Lissabon und Berlin. Die nationale Wohnungsministerin Isabel Rodriguez unterstützt die Entscheidung und betont die Notwendigkeit erschwinglichen Wohnraums. Die Stadt wird strenge Kontrollen durchführen, um illegale Vermietungen zu verhindern.
Also…:
Wie funktioniert der Tourismus in Bezug auf die lokale Bevölkerung in deinem Gebiet, und was bedeutet das für dich?
Quelle & Bild: